Wortstark - Consulting. Training. Fundraising.

We make fundraising.

„Was immer du tun kannst oder träumst es zu können, fang damit an.“

Johann Wolfgang von Goethe
Jetzt kontaktieren.

Was Sie von uns erwarten können

Die Intention von WORTSTARK ist es, dort zu unterstützen, wo gesellschaftliches, humanitäres und umweltpolitisches Engagement verwirklicht wird. Neben Consulting und Training für den Aufbau und die Optimierung von face-to-face Kampagnen in NPOs und Agenturen führt WORTSTARK operative Kampagnen zur Gewinnung von Fördermitgliedschaften durch.

Denn wie Ernest Hemingway sagte: „Die Welt ist ein schöner Platz und wert, dass man um
sie kämpft.“

 

Jetzt kontaktieren

We make fundraising.

Consulting. Jede gute Sache braucht einen guten Plan. Wir unterstützen Sie bei Aufbau oder Konzeption Ihrer neuen face-to-face-Kampagne oder optimieren sämtliche Abläufe bei bestehenden Kampagnen.

Immer ein guter Plan: mehr
Fördermitglieder für Sie finden.

Die Umsetzung Ihrer Projekte kostet Geld, die gute Nachricht: Es gibt viel mehr potentielle Fördermitglieder, als Sie vielleicht ahnen. Man muss sie nur finden, bestmöglich ansprechen und von Ihrer Arbeit überzeugen. Dabei können wir Ihnen mit unserer jahrelangen Erfahrung helfen.

Unser Angebot: Consulting
vor und nach Kampagnenstart.

Um erfolgreich zu sein, muss Ihre face-to-face-Kampagne gut durchdacht und sorgsam durchgeführt sein. Beginnend mit der genauen Analyse der Ausgangssituation, über ein maßgeschneidertes Konzept für das Erreichen Ihrer Ziele, bis hin zur Auswahl kompetenten Personals für die Umsetzung. Egal, ob Sie völlig neu starten oder bereits eine laufende Kampagne haben, die Sie optimieren möchten – wir können Sie in jedem Fall mit unserem Know-How unterstützen.

Was WORTSTARK
konkret für Sie tun kann

  • Bedarfsanalyse
  • Neukonzeption von face-to-face-Kampagnen
  • Auswahl der richtigen Form Ihres Auftritts
  • Personalrecruiting und -Entwicklung
  • Controlling
  • Qualitätsmanagement
  • Prozessoptimierung bei laufenden Kampagnen

 

Jetzt kontaktieren

Training. Damit Ihr Personal einfach mehr kann: Wir bieten Einzel- und Gruppen-Schulungen in den Bereichen Kommunikation, Verkauf und MitarbeiterInnen- Führung an – mit besonderem Fokus auf Praxisnähe.

Es gibt es immer Neues zu lernen.

Sind Ihre MitarbeiterInnen optimal auf ihre Aufgaben vorbereitet? Haben Sie die notwendigen kommunikativen Fähigkeiten, um Ihr Potenzial im Job voll auszuschöpfen? Wie sieht es mit Führungsqualitäten aus? Und gibt es Talente, die gefördert werden können? Eines ist klar: Mit dem richtigen, auf Ihre Ansprüche abgestimmten Training, steigen auch Qualifikationen und Effizienz Ihrer MitarbeiterInnen.

Kompetenzen stärken durch
praxisnahe Ausbildung.

Bei WORTSTARK werden nicht nur Theorien gewälzt: In unseren Schulungen legen wir sehr viel Wert auf praktische Übungen und vermitteln Wissen, welches im Berufsalltag sofort anwendbar ist. Die Trainings selbst können dabei einzeln oder in der Gruppe stattfinden – je nachdem, welche Methode besser für Ihr Anliegen und Ihre MitarbeiterInnen geeignet ist.

Mit Wissen punkten: das Trainingsprogramm von WORTSTARK

  • Kommunikation und Rhetorik
  • Verkauf
  • Teamleading
  • Konfliktmanagement
  • Soziale Kompetenzen
  • Effektives Zeitmanagement
  • Soft skills
  • Telefon-Coaching
  • Zielorientiertes Handeln

 

Jetzt kontaktieren

Fundraising. Sie haben die Projekte – wir wissen, wie und wo man am besten Fördermitglieder dafür gewinnt. Denn wir verfügen über die nötige Erfahrung, um Ihre face-to-face-Kampagne professionell umzusetzen.

Über 20 Jahre Erfahrung bei face-to-face Kampagnen.  

Die Finanzierung von Hilfsprojekten ist keine leichte Aufgabe. Hier sind richtige Planung, Fingerspitzengefühl aber auch Routine gefragt. WORTSTARK hat zahlreiche Fundraising-Kampagnen für namhafte NPOs in Österreich und Deutschland durchgeführt. Dabei wurden einerseits hohe Mitgliedschaftsbeiträge, andererseits unschätzbare Erfahrungen gesammelt. Entscheiden Sie sich Ihr face-to-face Kampagne auszulagern, dann ist WORTSTARK der kompetente Partner für Sie.

Unser gemeinsames Ziel:
Ihr starker Auftritt.

Der seriöse, positive und qualitativ hochwertige Auftritt Ihrer Organisation in der Öffentlichkeit hat für uns oberste Priorität. Durch die Mitgliedschaft im Fundraising Verband Austria und der Qualitätsinitiative Fördererwerbung, unser internes Qualitätsmanagement sowie dank der langjährigen Erfahrung unserer FührungsmitarbeiterInnen kann WORTSTARK den Auftritt Ihrer Organisation in der Öffentlichkeit optimal umsetzen und eine erfolgreiche, qualitativ hochwertige face-to-face Kampagne garantieren.

Das Angebot von WORTSTARK
für Ihre face-to-face Kampagne

  • Eventkampagnen
  • Infostandkampagnen
  • door-to-door-Kampagnen
  • stationäre Kampagnen in Wien und Umgebung (Städtekampagnen)
  • Kampagnen in ganz Österreich (Wochenkampagnen)

 

Jetzt kontaktieren

Das Team

Michael Fettner
Geschäftsführung
Mag. Stefanie Aichinger
Geschäftsführung
Aaron Walzer
Vertriebsleiter österreichweit
Jacqueline Preselmaier
HR Managerin, Leitung Recruiting & Dipl. Social Media Managerin
Anna Tabaka
Leitung Backoffice & Kampagnenorganisation
Stepanka Jurokova
Leitung Backoffice & Reporting
Anais Kramser
Campaign Manager Wien & Dipl. Fachtrainerin
Franky Hammer
Recruiting Coordinator
Verena Ewinger
Recruiting & HR Assistant
Pia Thelen
Assistenz Backoffice
Tobias Mayr
Coach Städtekampagne Wien
Laurin Mussner
Coach Städtekampagne Graz

Kontaktieren Sie uns!

Noch Fragen? Wir freuen uns auf deine Nachricht.

Contact Form

Unsere Partner

Blinden- und Sehbehindertenverband WNB

Der Blinden- und Sehbehindertenverband Wien, Niederösterreich und Burgenland (BSVWNB) bietet Beratung, Hilfe und Information für blinde und sehbehinderte Menschen in allen Lebenslagen. Sozialberatung sowie Mobilitätstraining und Training für lebenspraktische Fertigkeiten stehen im Mittelpunkt des Angebotes. Unsere Hilfe wird zum Großteil aus Spendengeldern finanziert.

Der BSVWNB ist Träger von NEBA Projekten (Netzwerk Berufliche Assistenz) sowie FSW Projekten (Fonds Soziales Wien). Hier erhalten blinde und sehbehinderte Menschen Beratung und Begleitung im Arbeitsmarkt (Arbeitsassistenz, Jobcoaching, Jugendcoaching). Auch im Bereich „technische Hilfsmittel“ werden Betroffene unterstützt (Arbeitsplatz-Einrichtung und private Verwendung).

Blinden- und Sehbehindertenverband WNB
CARE Österreich

CARE zählt zu den weltweit größten internationalen Hilfsorganisationen. Über 9.000 MitarbeiterInnen weltweit, davon 98% direkt aus den Projektländern arbeiten an der Vision einer Welt ohne Armut. CARE hat Beraterstatus bei den Vereinten Nationen und ist politisch und religiös unabhängig. Im Jahr 2014 wurden 880 Nothilfe- und Entwicklungsprojekte in 90 Ländern betreut, weltweit profitierten mehr als 72 Millionen Menschen von CARE-Projekten.

Zur Website.
Christoffel-Blindenmission Österreich

"Die Christoffel-Blindenmission (CBM) ist eine internationale Entwicklungsorganisation für Menschen mit Behinderungen. Ihr Namensgeber ist Ernst Jakob Christoffel, der 1908 in den Orient reiste, um blinden und anders behinderten Menschen zu helfen. Ziel der CBM ist es, den Kreislauf aus Armut und Behinderung in Entwicklungsländern zu durchbrechen und für Menschen mit Behinderungen bessere Lebensqualität und Chancengleichheit zu schaffen."

Zur Website.
Christoffel-Blindenmission Österreich
Die Tafel Österreich

"Die Tafel Österreich – der Verein für sozialen Transfer ist Österreichs ältester Sozial- und Umweltverein. Du willst mehr über uns wissen?

Wir retten bis zu vier Tonnen genussfähige Lebensmittel pro Tag vor dem Müll (2023 waren das gesamt mehr als 1.000 Tonnen) und versorgen damit kostenfrei 35.000 armutsbetroffene Menschen in gut 100 sozialen Einrichtungen mit dem Ziel der Armutsbekämpfung.

Mit gezielter Bewusstseinsbildung leistet Die Tafel Österreich darüber hinaus einen wichtigen Beitrag zu einer Reduktion der Lebensmittelverschwendung und zu mehr Nachhaltigkeit im Sinne der „Sustainable Development Goals“ (SDGs) der Vereinten Nationen.

Unsere gemeinnützige Tätigkeit wird neben dem hauptamtlichen Team durch mehr als 250 ehrenamtliche Mitarbeiter:innen ermöglicht." (Quelle: https://tafel-oesterreich.at/ueber-uns/)

Lichtblickhof

"Der Lichtblickhof ist ein einzigartiges Therapiezentrum das auch international höchste Anerkennung genießt. Er ist ein Lebensort für Familien, deren Kind von einer unheilbaren und lebensverkürzenden Erkrankung betroffen ist.

Dem schweren Schicksal zum Trotz gelingt es dem 12-köpfigen multiprofessionellen Therapeutinnen-Team mit ihren 19 speziell dafür ausgebildeten Therapiepferden, Momente der Freude zu schaffen und Kraft für die noch zu bewältigenden Aufgaben geben." (Quelle: lichtblickhof.at)

Zur Website.
NPH Österreich

Das internationale Kinderhilfswerk NPH (Nuestros Pequeños Hermanos™ = Unsere kleinen Brüder und Schwestern) schenkt Waisen und in Not geratenen Kindern in neun Ländern Lateinamerikas ein neues, geborgenes Zuhause.

NPH verhilft jedem Kind zur bestmöglichen und ganzheitlichen Entfaltung seines Potentials. In unseren NPH-eigenen Schulen können wir bestens auf die Bedürfnisse jedes einzelnen Kindes eingehen. Im Anschluss an die Schulausbildung leisten alle Jugendlichen ein Familienjahr, in dem sie in verschiedenen Bereichen im Kinderdorf mitarbeiten und einen Teil der erhaltenen Hilfe auf diese Weise zurückgeben können.

Zur Website.
Pro Juventute

Pro Juventute gibt Kindern wieder ein Zuhause - Das ist deren zentrale Aufgabe als österreichische Kinderhilfsorganisation. Seit der Gründung 1947 konnten sie bereits über 5000 Kindern helfen. Aktuell leben etwa 250 Kinder und Jugendliche in 29 pädagogisch betreuten Wohnhäusern. Diese Kinder können aus unterschiedlichen Gründen nicht mehr bei ihren Eltern wohnen. Die pädagogisch bestens ausgebildeten und erfahrenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fangen diese Kinder auf und geben ihnen Schutz und Geborgenheit.

Zur Website.
Pro Juventute
Rote Nasen

"ROTE NASEN ist eine künstlerische Organisation, die Menschen Lebensfreude und ein Lachen schenkt, wenn sie es am meisten brauchen. Wir glauben an die Kraft des Humors und helfen Menschen in schwierigen Situationen und Krisen, ihre Lebensfreude und Hoffnung wieder zu entdecken. Mit der Philosophie und Kunst des Clowns unterstützen wir die Menschen, sich wieder ihrer eigenen Freude, Glücksfähigkeit und Zuversicht zuzuwenden." (Quelle: rotenasen.at)

Zur Website.
Verein gegen Tierfabriken

Kernidee des Vereins ist der Schutz des Lebens und Wohlbefindens ausnahmslos aller Tiere, egal ob Haustiere, sogenannte Nutztiere oder Wildtiere in Freiheit oder Gefangenschaft. Jedes Lebewesen mit Bewusstsein ist leidensfähig und hat einen eigenen Willen sich sein Leben selbst zu gestalten. Der Schutz des Lebens und Wohlbefindens der Tiere steht über kulturell, historisch oder religiös begründeten menschlichen Übergriffen gegenüber anderen Spezies.

Zur Website.
Verein gegen Tierfabriken
World Vision Österreich

World Vision Österreich ist Teil der weltweiten World Vision-Partnerschaft. Sie leisten langfristige Entwicklungs- zusammenarbeit, humanitäre Nothilfe und Anwaltschaftsarbeit. Hilfe zur Selbsthilfe ist deren Grundsatz. Im Mittelpunkt deren Arbeit stehen Kinder in den ärmsten Regionen der Welt.

Zur Website.